|
Für den Notfall gibt es in Schweden einen
zentralen Notruf, der zu den erforderlichen Diensten weiterleitet:
Zu erreichen unter 112 in allen Ortsnetzen.
Hat man Malässen mit dem Auto, so führt kein
Weg an der
skandinavischen Variante des ADAC vorbei: Hier heißt die Einrichtung
FALCK. Die Station in Kalmar ist zu erreichen unter 0480-292 99.
B.
Wir helfen
natürlich gern weiter
- Ruft uns an, wenn irgendetwas nicht funktioniert.
Wir helfen gern und im Fall der Fälle mobilisiern wir Nachbarn
oder Handwerker.
0049 511 7252 1130 / 0049 173 7788 921
- Wir haben nichts dagegen, wenn Ihr Euch des vorhandenen
Werkzeuges annehmt und es benutzt. Wir lehnen aber ausdrücklich
jede Verantwortung ab, für evt. entstehende Unfälle. Kinder
haben an Sägen oder gar an der Kreissäge im Schuppen nichts
zu suchen.
- Dies muß man Kindern unbedingt klarmachen. Es passiert nicht
das erste Mal, daß sich ein Kind im Wald verläuft. Wir haben
immer die Regel ausgegeben: Nur soweit solange ihr das Haus
noch sehen könnt. Schweden binden ihren Kindern Pfeifen um den
Hals.
- Ihr solltet das Risiko nicht unterschätzen - kleine Dödels
verlieren im Wald außerhalb von Wegen schnell die Orientierung.
- Das Telefonbuch liegt im Regal im Wohnzimmer oder beim Telefon
in der Küche.
- Im Telefonbuch gibt es einen mit Blau markierten Bereich.
In diesem Bereich stehen alle Telefonnummern der Gesundheitsstationen,
Krankenhäuser usw.
- Oder das Internet befragen.
- Wenn man medizinische Hilfe braucht, sollte man zuerst die
für diesen Bereich zuständige Gemeindeschwester oder Gesundheitsstation
anrufen oder auch direkt aufsuchen. Für uns ist die Gemeindeschwester ("Distriktssköterska" und Ljungbyholms Hälsocentral, Tunnbindareveien 4, 388 30 LJUNGBYHOLM)
in Ljungbyholm unter 0480-81925, zuständig. Die Telefone sind außerhalb der Dienstzeiten jeweils mit
der diensthabenden Station oder einem Krankenhaus verbunden.
Man bekommt also immer einen Kontakt. Die Verständigung ist
mit Deutsch oder Englisch in der Regel immer möglich.Falls man akute Probleme oder Fragen mitbringt, sollte man
diesen Kontakt einfach mal ausprobieren, damit man weiß, wie
es im Ernstfall funktioniert.
- Im Krankenhaus gibt es auch eine Praxis für Kinder:
specialist
i barn- och ungdomsmedicin (Spezialist für Kinder und Jugendliche)
Die Praxis
befindet sich in Kalmar
Barn- och ungdomsmottagningen Kalmar, Lasarettsvägen 1, Kalmar
Zu finden im Länskrankenhaus (Länssjukhuset i Kalmar), Haus 18,
2. Stock. Haupteingang des Krankenhauses wählen und fragen oder Schildern folgen.
- Die Apotheke befindet sich auf der Rückseite des Krankenhausgeländes.
Eine weitere ist fast immer bei der "vardcentral“ zu finden
- z.B. in Ljungbyholm.
- Für die Erwachsenen ist der „Husläkare“, der Hausarzt zuständig.
In Ljungbyholm ist die „vardcentral“ (hinter dem Einkaufszentrum)
unter 81925 telefonisch zu erreichen. Man kann dort auch direkt
hingehen und einen Arzt konsultieren. Wir haben es schon in
Anspruch genommen und waren zufrieden.
- Es könnte mal eine Sicherung kaputtgehen. Z.B. der Elektroherd
arbeitet nicht mehr oder einige seiner Platten arbeiten nicht.
Ein deutliches Zeichen für eine defekte Sicherung.
- Zwischen Treppe und Badezimmertür ist eine schmale Tür hinter
der sich der Sicherungskasten befindet. An der Innenseite der
Tür befindet sich die Zuordnung zu bestimmten Bereichen und
Maschinen. (Bei der Nutzung mehrerer Phasen sind auch mehrere
Sicherungen für eine Maschine zuständig: zB. Herd)
- In diesem Bereich findet Ihr normalerweise auch einen kleinen
Karton mit neuen Sicherungen. Das Auswechseln sollte kein Problem
sein.
|